| Apellido | Marques Carlini |
|---|---|
| Nombre | Carlos Eduardo |
| nombre artístico | Carlos Eduardo |
| Fecha de nacimiento | 18.07.1987 |
| clase de edad | 1987 |
| Tamaño | 171 |
| Nacionalidad |
Brazil
|
| Posicion | Medio campo,Attacking midfielder |
| El club de fútbol | Coritiba Foot Ball Club (CFC) |
| A-Jugador nacional | no |
| El sitio web | - |
| visitas | 44431 |
calificar a un jugador: 338 ratings ø 1.29 |
|
||||||||||
12.07.06: Carlos Eduardo gilt als eine der ganz großen Hoffnungen im brasilianischen Fussball.
26.06.07: Carlos Eduardo wurde in das Aufgebot der brasilianischen U20 Nationalmannschaft für die U20 Weltmeisterschaft 2007 in Kanada berufen.
29.08.07: Der größte Transfercoup der letzten Jahren ist perfekt. Der 20-jährige brasilianische Nationalspieler Carlos Eduardo von Gremio Porto Alegre, der u.a. vom AC Mailand und dem FC Liverpool umworben wurde, wechselt für ca. 8 Mio. Euro zum Zweitligisten TSG Hoffenheim. Nach der medizinischen Untersuchung wird der 20-jährige offensive Mittelfeldspieler einen Fünf-Jahres-Vertrag bis Juni 2012 unterschreiben.
28.07.09: Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim und der 22-jährige brasilianische Mittelfeldspieler Carlos Eduardo haben sich auf einen neuen Vertrag bis zum 30.06.2013 verständigt.
27.10.09: Der 22-jährige Mittelfeldspieler Carlos Eduardo von der TSG 1899 Hoffenheim wurde von Trainer Carlos Dunga in den Kader der Seleção Brasileira für für die Testspiele gegen England gegen Oman berufen.
14.11.09: Carlos Eduardo gibt im Testspiel gegen England sein Debüt für die Seleção Brasileira.
23.08.10: Carlos Eduardo (23) wechselt für 20 Mio. Euro von der TSG 1899 Hoffenheim nach Russland zu Rubin Kazan. Der brasilianische Nationalspieler erhält einen Vierjahresvertrag bis 2014.
09.05.12: Carlos Eduardo wird mit Rubin Kazan durch einen 1-0 Erfolg über Dinamo Moskau den russischen Pokalsieger 2011/2012.
24.01.13: Der russische Erstligist Rubin Kazan verleiht den brasilianischen Mittelfeld- und Nationalspieler Carlos Eduardo Marques Carlini, kurz Carlos Eduardo, bis Sommer 2014 an den brasilianischen Spitzenverein Clube de Regatas do Flamengo.
Report